IMMOFONDS – Kapitalerhöhung beginnt am 7. Oktober 2020
Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds IMMOFONDS startet am 7. Oktober 2020 im Umfang von rund CHF 100 Mio. Der Emissionserlös wird vor allem für Projekte zur inneren Aufwertung des Liegenschaftsportfolios und für neue Akquisitionen verwendet.
Zürich, 24. September 2020 – Die Immofonds Asset Management AG (ehem. AG für Fondsverwaltung) führt in der Zeit vom 7. Oktober 2020 bis zum 16. Oktober 2020, 12.00 Uhr CEST, für den IMMOFONDS eine Kapitalerhöhung von rund CHF 100 Mio. durch. Die Kapitalerhöhung soll unter Wahrung der Bezugsrechte der bisherigen Anteile erfolgen. Jedem bisherigen Anteil wird ein (1) Bezugsrecht zugeteilt. 11 Bezugsrechte berechtigen zum Bezug eines (1) neuen Anteilsscheins (Bezugsverhältnis 11:1).
Die Bezugsrechte sind vom 7. Oktober 2020 bis 14. Oktober 2020 an der SIX Swiss Exchange handelbar. Stichtag für die Zuteilung der Bezugsrechte ist der 6. Oktober 2020 nach Handelsschluss. Die bestehenden Anteile des IMMOFONDS werden ab dem 7. Oktober 2020 ex Bezugsrecht gehandelt.
Im Rahmen der Kapitalerhöhung werden somit maximal 292 629 neue Anteile ausgegeben. Der Bezugspreis beträgt CHF 352.00 netto pro neuen Anteil des IMMOFONDS.
In der Annahme, dass alle Bezugsrechte ausgeübt werden und die Kapitalerhöhung im vollen Umfang durchgeführt wird, ergibt sich ein Transaktionsvolumen von rund CHF 103 Mio. Die neuen Anteile sind für das Geschäftsjahr 2020/2021, welches am 1. Juli 2020 begonnen hat, voll ausschüttungsberechtigt.
Der Ausgabepreis wurde gemäss Fondsvertrag (§ 17) festgelegt. Die genaue Anzahl der neu auszugebenden Anteile wird nach Ablauf der Bezugsfrist festgelegt und die Liberierung erfolgt am 26. Oktober 2020.
Der Emissionserlös wird in erster Linie eingesetzt, um bestehende Möglichkeiten zur inneren Aufwertung des Liegenschaftsportfolios auszuschöpfen und um neue Akquisitionen zu tätigen.
Diese Mitteilung stellt keinen Emissionsprospekt im Sinne von Art. 652a und Art. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts dar.
ECKDATEN ZUR KAPITALERHÖHUNG UND VORLÄUFIGER ZEITPLAN | |
Emissionsvolumen | Maximal rund CHF 103 Mio. |
Bezugsverhältnis | 11:1 11 Bezugsrechte berechtigen zum Bezug eines (1) neuen Anteils |
Anzahl bestehende Anteile | 3 218 915 |
Anzahl neue Anteile | Maximal 292 629 |
Ausgabepreis pro Anteil | CHF 352.00 netto je neuer Anteil |
Stichtag für Zuteilung der Bezugsrechte | 06.10.2020 (nach Handelsschluss) |
Bezugsrechtshandel | 07.10.2020 bis 14.10.2020 |
Bezugsfrist | 07.10.2020 bis 16.10.2020, 12.00 Uhr CEST |
Bekanntgabe der genauen Anzahl neu auszugebender Anteile | 20.10.2020 |
Liberierung | 26.10.2020 |
Kotierung / 1. Handelstag der neuen Anteile | 26.10.2020 an der SIX Swiss Exchange |
Bezugsrechte Valorennummer/ISIN/Ticker | 570 649 96 / CH 057 064 996 9 / IM1 |
Anteile Valorennummer/ISIN/Ticker | 977 876 / CH 000 977 876 9 / IM |
Verwendung des Emissionserlöses | Finanzierung weiteres Wachstum |
Fondsleitung | Immofonds Asset Management AG, Zürich |
Depotbank | Zuger Kantonalbank, Zug |
Revisionsstelle | PricewaterhouseCoopers AG, Zürich |
Schätzungsexperte | KPMG AG, Zürich |
Weitere Informationen
Immofonds Asset Management AG
+41 44 511 99 30 / info@immofonds.ch
Gabriela Theus, Geschäftsführerin / gabriela.theus@immofonds.ch
Stephan Ehrsam, CFO / stephan.ehrsam@immofonds.ch
→ Medienmitteilung herunterladen (PDF, 169 KB, DE)
Disclaimer
Diese Medienmitteilung (i) stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne des Art. 652a oder Art. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts oder Art. 27 ff. des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange noch einen Prospekt, einen vereinfachten Prospekt oder Wesentliche Informationen für die Anlegerinnen und Anleger (Key Investor Information Document; KIID) im Sinne des schweizerischen Kollektivanlagengesetzes dar und (ii) darf nicht in der Schweiz oder von der Schweiz heraus allgemein angeboten oder anderweitig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die für einen Investitionsentscheid allein massgeblichen Unterlagen, insbesondere der Emissions- und Kotierungsprospekt, können bei der Immofonds Asset Management AG bezogen werden. Investitionen in Finanzprodukte sind mit unterschiedlichen Risiken verbunden, wozu auch der potenzielle Verlust des eingesetzten Kapitals gehört (Totalverlust). Preis, Wert und Ertrag von kollektiven Kapitalanlagen sind Schwankungen unterworfen. Die vergangene Performance ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung und bietet keine Garantie für künftige Erfolge. Die Immofonds Asset Management AG übernimmt keine Gewähr für die Realisation von erwarteten Wertsteigerungen. Detaillierte Informationen zum Handel mit Effekten und zu Investitionen in kollektive Kapitalanlagen können der Broschüre „Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten“ der Schweizerischen Bankiervereinigung entnommen werden. Die in diesem Dokument genannten Informationen stammen aus Quellen, welche von der Immofonds Asset Management AG als zuverlässig erachtet werden. Die Immofonds Asset Management AG übernimmt jedoch weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr dafür, dass die publizierten Informationen und Elemente richtig, vollständig, genau und aktuell sind. Die Immofonds Asset Management AG haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden (direkte, indirekte und Folgeschäden), die durch die Verteilung dieses Dokuments oder deren Inhalt versursacht werden oder mit der Verteilung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Die in diesem Dokument genannten Informationen können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Weder diese Medienmitteilung noch Kopien davon dürfen in die USA versandt, dorthin mitgenommen oder in den USA verteilt oder an US-Personen (im Sinne von Regulation S des US Securities Act von 1933 in dessen jeweils gültiger Fassung) abgegeben werden. Gleiches gilt für sämtliche Staaten und Ländern, in denen ein solcher Vertrieb untersagt ist.