Teilnahme am Pilotprojekt SOSDA
Im Jahr 2024 wurde das neu entwickelte Framework Social Sustainability Data (SOSDA) auf Basis der Daten von fünf institutionellen und drei gemeinnützigen Projektpartnern getestet und konsolidiert. Die Immofonds Asset Management AG (IFAM) hat sich ebenfalls am Pilotprojekt beteiligt. Aus dem Datenpool konnten erste Benchmark-Werte abgeleitet werden. Im Laufe von 2025 soll das Projekt in einen Verein überführt werden. Im Folgenden wird aufgezeigt, wie die Portfolios von IMMOFONDS (IF) und IMMOFONDS suburban (IFS) bei einer SOSDA-Auswertung abschneiden.
2025Soziale NachhaltigkeitWohnraumversorgung
Im Dialog mit der Mieterschaft
Gemäss dem neuen Konzept zum Mieterengagement ist es Ziel der Fondsleitung, eine aktive und transparente Mieterkommunikation zu führen. Die Mieterschaft soll direkt und frühzeitig über allfällige Veränderungen informiert werden. Dieser Grundsatz erhält besondere Bedeutung, wenn in einer Liegenschaft grössere Veränderungen bevorstehen, beispielsweise Sanierungen an bestehenden Gebäuden oder verdichtende Ergänzungsbauten.
2025NachbarschaftPartizipationSoziale NachhaltigkeitVerdichtungWeiterbauen im Bestand
Soziale Nachhaltigkeit fängt früh an
In der Wankdorfcity 3 in Bern entsteht bis 2029 ein neues Stadtquartier, das ein neues Zuhause für mehr als 1 000 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 3 000 Arbeitsplätze bieten wird. Lange vor dem Baustart wurde das Thema soziale Nachhaltigkeit in die Arealplanung miteinbezogen. «Wir streben eine gute Durchmischung der Mieterschaft an», sagt Jacqueline Wyss, Projektleiterin Entwicklung. «Mit unserem vielfältigen Angebot wirken wir der häufig mit Hochhäusern assoziierten Anonymität entgegen.»
2025AufenthaltsräumeNachbarschaftSoziale NachhaltigkeitVerdichtung
Alle Initiativen
Kategorien